Hermes: kontaktlose Zustellung funktioniert nicht

Hermes hat mit als einer der ersten Paketdienste die kontaktlose Zustellung und Übergabe von Sendungen aufgrund des Corona-Virus eingeführt. Doch wenn man den Einträgen auf Twitter glaubt, funktioniert die Methode nicht.
Es wird berichtet, dass Kunden “gezwungen werden” mit dem Finger auf dem Scanner zu unterschreiben.
@hermesDE wie kann es sein, das sie Guidlines zur kontaktlosen Paketzustellung erstellen und ihre Fahrer sich nicht daran halten. (1/2)
— JaNiNa (@JaNeE230884) March 30, 2020
Von circa 20 Tweets waren 10 mit Aussagen, wie dieser (gezählt am Montag Abend). Demzufolge ist die Anweisung bei den Hermes Zustellern nicht so ganz angekommen. Denn die Antwort die man von Hermes immer liest, sieht wie folgt aus:
@hermesDE ich bin so eben von ihrem Fahrer regelrecht gezwungen worden auf seinem unsauberen Unterschriftengerät zu unterschreiben, sonst hätte er mein Paket so wieder mitgenommen. (2/2)
— JaNiNa (@JaNeE230884) March 30, 2020
Hier müssen wohl noch einige Boten nachgeschult werden. Die Anweisung kommt wohl nicht bei jedem Servicepartner an. Außerdem wird es an mangelnden Deutschkenntnissen der Zusteller liegen, dass eine Umsetzung nicht gut möglich ist.
Normalerweise sollen die Kunden mit einem Stift auf dem Paketlabel unterschreiben und der Bote fotografiert es ab. Es gibt auch dort Fälle wo der Kunde die Methode nicht verstanden hat.
@hermesDE gerade ein Paket bekommen. Der #Hermes Bote bestand auf einer Unterschrift. So viel zu #kontaktlos #zustellung Danke für nichts. #COVID19 #stayathome #FlattenTheCurve
— Pferdenase (@Pferdenase) October 26, 2020
Natürlich ist die Lage momentan nicht schön – doch bis dahin wird sich der Hermes Kundenservice noch mit anfragen wie diesen auseiander setzen müssen.